



kommt wieder am: 02.08.2023
Das Icom IC-M804 ist ein Kurzwellentransceiver für Langstrecken-Kommunikation und jeden Schiffstyp. Das Nachfolgemodell des IC-M803 verfügt jetzt über eine EU-Zulassung.
Es ist korrosionsbeständig und für einen zuverlässigen Betrieb unter rauen maritimen Bedingungen ausgelegt. Das Bedienteil ist gemäss Schutzklasse IPX7 gegen zeitweiliges Untertauchen geschützt (30 Minuten in 1 m Wassertiefe). Das M804 verfügt ausserdem über ein fortschrittliches HF-Direktabtastsystem, das eine höhere Empfängerempfindlichkeit und eine bessere Audioqualität ermöglicht.
Notruftaste für Notsituationen
Das IC-M804 entspricht den DSC-Normen ITUR-M.493-15 und ETSI EN 300 338-4 für die Klasse E. Im Notfall wird durch Drücken der Notruftaste ein digitales Notsignal mit GNSS-Koordinaten an andere Schiffe oder Küstenstationen gesendet. Die Taste ist hinter einer Schutzklappe wirkungsvoll vor unbeabsichtigter Betätigung geschützt.
Eingebauter DSC-Überwachungsempfänger
Ein spezieller DSC-Empfänger überwacht permanent die sechs Notrufkanäle. Insgesamt lassen sich 100 MMSI-Nummern. Für DSC-Rufe (75 Einzel- und 25 Gruppennummern) mit einem zehn Zeichen umfassenden ID-Namen speichern.
Intuitive Benutzeroberfläche
Die Kombination aus Richtungstasten und Softkeys ermöglicht eine einfache Bedienung. Für einen schnellen Zugriff sind die gebräuchlichsten Funktionen den Softkeys am unteren Rand des Displays zugewiesen. Mithilfe des grossen Zehnertastenfelds kann man problemlos Kanalnummern, MMSI-Nummern mit ID-Namen usw. eingeben.
4,3″TFT-Farbdisplay mit großem Betrachtungswinkel
Das hochauflösende LC-Farbdisplay gewährleistet einen sehr grossen Betrachtungswinkel von fast 180° und stellt Zeichen sowie Funktionssymbole deutlich erkennbar dar. Zusätzlichen Komfort bietet der Nachtmodus, der für gute Lesbarkeit im Dunkeln sorgt und vor Blendung durch das Display schützt.
Zwei-Minuten-Speicher für Sofortwiedergabe
Die Instant-Replay-Funktion zeichnet automatisch die in den letzten zwei Minuten empfangenen Audiosignale auf. Falls die Verständigung undeutlich war, kann man sich die Aufzeichnung anhören und verpasst so keinen eingehenden Anruf.
Integrierter GNSS-Empfänger
Wenn die mitgelieferte GNSS-Antenne (Kabellänge 5 m) angeschlossen ist, kann der eingebaute GNSS-Empfänger mit GPS, GLONASS- und SBAS-Funktion Ihre Positionsdaten, Kurs, Geschwindigkeit und UTC-Daten empfangen.
Anschlussmöglichkeiten für NMEA 2000™ und NMEA 0183-HS
Über die NMEA-2000™-Schnittstelle ist das IC-M804 in der Lage, GNSS-Daten, DSC-Anruf- und Geräteinformationen sowie PGN-Listendaten innerhalb des Netzwerks auszutauschen. GNSS-Positionsdaten im Standard NMEA 0183-HS können für andere Geräte nach NMEA 2000™ konvertiert werden.
Produktname | IC-M804-12V |
---|---|
Marke | Icom |
DSC Klasse | E |
Sendeleistung [W] | 125 W |
Schutzklasse IP | X7 |
Gewicht | 9.3 kg |
Versorgungsspannung [V] | 12 V |
- Handmikrofon
- Gleichspannungskabel
- GNSSAntenne
- Bedienteil und Steuerkabel
- Montagehalterung für die Haupteinheit
- Montagehalterung für das Bedienteil
- 125 W (PEP) Sendeleistung am Ausgang des AT-141
- kontinuierliche Empfangsabdeckung von 0,5 bis 29,999 MHz
- modernes HF-Direktabtastsystem
- 12-Volt
- programmierbare Mikrofontaste für Schnellzugriff auf Funktionen
- Digitaler Signal Prozessor
- Integrierter GPS-Empfänger
- NMEA Ausgang für externe Einheiten (NMEA0183 Ver. 4.10 Format)
- 150/100/60/20 Watt Ausgangsleistung
- Grosse Farb-LCD Anzeige und intuitive Bedienoberfläche
- Automatische Aufnahme Funktion (letzten 2 Minuten)
- Mit DSC Controller ITU Klasse E
- RS-232C Anschlüsse für Pactor Modem, PC und andere Geräte
- Anschluss für optional erhältlichen Antennen-Tuner AT-141
- Aufbau in Modulen
- SSB/AFSK/CW
- 13,8 V DC Betriebsspannung
Leider sind noch keine Bewertungen vorhanden. Seien Sie der Erste, der das Produkt bewertet.
Sie müssen angemeldet sein um eine Bewertung abgeben zu können. Anmelden