
MFJ-1925 - Steuergerät für ATAS-120A
TOP
MFJ-1925 - Steuergerät für Yaesu ATAS-120A
Der Yaesu ATAS-120A Active-Tuning-Kurzwellen-Antennenstrahler (KW/6m/2m/70cm) ist urspünglich nur geeignet für:
Wenn Sie die Yaesu ATAS-120 an einem anderen Gerät verwenden wollen, steht hierfür das MFJ-1925 als Steuergerät zur Verfügung. Hiermit kann die Yaesu ATAS-120 auch an fast jedem anderen Kurzwellen-Funkgerät betrieben werden.
Das MFJ-1925 Steuergerät wird einfach in die Antennenleitung eingeschleift und und eine 12 Volt Spannungsversorgung angeklemmt.
Per Up/Down-Wipp-Taste am Steuergerät wird die Antenne hoch und runter gefahren. Hierbei muss mit einem Stehwellenmessgerät das SWR beobachtet werden, um die Antenne auf das optimale SWR einzustellen.
Während der SWR-Abstimmung muss das Funkgerät mit maximal 10 Watt Sendeleistung senden.
Technische Daten:
Alle Anschlüsse müssen ordnungsgemäss vor der Inbetriebnahme hergestellt und geprüft werden.
Die Antenne und das Funkgerät müssen ordnungsgemass geerdet werden.
Die Sendeleistung für Abstimmung darf maximal 10 Watt betragen!
Niemals mit maximaler Sendeleistung (z.B. 100 Watt) abstimmen, das Funkgerät könnte beschädigt werden!
Bitte lesen Sie vor Inbetriebnahme vollständig die mitgelieferte Bedienungsanleitung!
Hinweis:
Für den Icom IC-706 gibt es das alternative MFJ-1925 I2 (Spezial-Version des Steuergerätes), welches mit dem dort beiliegenden Kabel an die 4-polige Tunerbuchse des IC-706 angeschlossen.
Der Abstimmvorgang wird erleichtert, indem bei Betätigen der Up/Down-Wipp-Taste der IC-706 automatisch auf 10 Watt (CW) geschaltet wird. Nach Ende des Abstimmens schaltet der IC-706 vollautomatisch auf die vorher verwendete Betriebsart und Leistung zurück.
Der Yaesu ATAS-120A Active-Tuning-Kurzwellen-Antennenstrahler (KW/6m/2m/70cm) ist urspünglich nur geeignet für:
- Yaesu FT-100
- Yaesu FT-100D
- Yaesu FT-450
- Yaesu FT-450AT
- Yaesu FT-450D
- Yaesu FT-847
- Yaesu FT-857
- Yaesu FT-857D
- Yaesu FT-897
- Yaesu FT-897D
Wenn Sie die Yaesu ATAS-120 an einem anderen Gerät verwenden wollen, steht hierfür das MFJ-1925 als Steuergerät zur Verfügung. Hiermit kann die Yaesu ATAS-120 auch an fast jedem anderen Kurzwellen-Funkgerät betrieben werden.
Das MFJ-1925 Steuergerät wird einfach in die Antennenleitung eingeschleift und und eine 12 Volt Spannungsversorgung angeklemmt.
Per Up/Down-Wipp-Taste am Steuergerät wird die Antenne hoch und runter gefahren. Hierbei muss mit einem Stehwellenmessgerät das SWR beobachtet werden, um die Antenne auf das optimale SWR einzustellen.
Während der SWR-Abstimmung muss das Funkgerät mit maximal 10 Watt Sendeleistung senden.
Technische Daten:
- Anschlüsse: PL-Buchsen
- Metallgehäuse
- Abmessungen: 78 x 55 x 52 mm (ohne überstehende Teile)
Alle Anschlüsse müssen ordnungsgemäss vor der Inbetriebnahme hergestellt und geprüft werden.
Die Antenne und das Funkgerät müssen ordnungsgemass geerdet werden.
Die Sendeleistung für Abstimmung darf maximal 10 Watt betragen!
Niemals mit maximaler Sendeleistung (z.B. 100 Watt) abstimmen, das Funkgerät könnte beschädigt werden!
Bitte lesen Sie vor Inbetriebnahme vollständig die mitgelieferte Bedienungsanleitung!
Hinweis:
Für den Icom IC-706 gibt es das alternative MFJ-1925 I2 (Spezial-Version des Steuergerätes), welches mit dem dort beiliegenden Kabel an die 4-polige Tunerbuchse des IC-706 angeschlossen.
Der Abstimmvorgang wird erleichtert, indem bei Betätigen der Up/Down-Wipp-Taste der IC-706 automatisch auf 10 Watt (CW) geschaltet wird. Nach Ende des Abstimmens schaltet der IC-706 vollautomatisch auf die vorher verwendete Betriebsart und Leistung zurück.
Leider sind noch keine Bewertungen vorhanden. Seien Sie der Erste, der das Produkt bewertet.
Sie müssen angemeldet sein um eine Bewertung abgeben zu können. Anmelden