Allgemeine Geschäftsbedingungen



Lieferung


Für alle Lieferungen und Leistungen gelten unsere AGB.
Die im Katalog oder im Internet („Technische Beschreibung“ oder „Online-Shop“) enthaltenen Produkte werden ab Lager geliefert. Kann kein Versand ab Lager erfolgen und muss nachbestellt werden, wird der Auftrag mit einem neuen Liefertermin bestätigt.
Wenn nicht innerhalb von 3 Tagen eine Annullierung der Bestellung schriftlich per Mail eingeht, gilt die Bestellung als verbindlich.
(Ausgenommen vom Rückgaberecht, Stornierung und Umtausch sind sogenannte Nichtlagerartikel und Software.)

Portokosten vom defekten Gerät geht zu Lasten des Käufers (OR).
Kann eine Bestellung nicht mit einer einzigen Lieferung erfolgen, werden für Nachlieferungen keine zusätzlichen Versandkosten in Rechnung gestellt. Ersatzartikel werden nur mit Zustimmung des Bestellers ausgeliefert.
In allen Fällen haftet die Firma EuroNet AG nicht für Lieferverzögerungen, welche ein Vorlieferant respektive ein Hersteller zu vertreten hat.

Amateur - Funkgeräte werden nur an Funkamateure geliefert. Bei der Bestellung brauchen wir eine Kopie Funkamateurlizenz.

Technische Daten / Änderungen

EuroNet AG ist nicht Hersteller der angebotenen Produkte. Daher ist der Kunde sowohl für die Verwendung der Produkte, wie auch mit der Einhaltung von gesetzlichen Vorschriften in Zusammenhang mit der Verwendung der Produkte selbst verantwortlich. Die Firma EuroNet AG behält sich das Recht vor, zu prüfen, ob der Besteller gemäss den geltenden gesetzlichen Vorschriften die bestellten Produkte verwenden darf.
Alle technischen Informationen, Daten und Abmessungen basieren auf Angaben der jeweiligen Hersteller und können daher keine rechtsverbindlichen Zusicherungen für spezifische Eigenschaften der angebotenen Produkte sein. Für allfällige Druck-, Webpage-Design- oder andere Übermittlungs-Fehler kann keine Haftung übernommen werden. Dies gilt insbesondere auch für allfällig daraus resultierende Folgeschäden oder Kosten.

Preise

Sämtliche Preise sind in CHF (Schweizer Franken) inklusive Mehrwertsteuer angegeben. Alle Preise verstehen sich ab Lager Obergösgen. Für Verpackung und Versand gelten die im Onlineshop vorhandenen Verpackungs und Versandkosten.

 

Eigentumsvorbehalt

 Gegenüber Verbrauchern behält sich der Verkäufer bis zur vollständigen Bezahlung des geschuldeten Kaufpreises das Eigentum an der gelieferten Ware vor.

 Gegenüber Unternehmern behält sich der Verkäufer bis zur vollständigen Begleichung aller Forderungen aus einer laufenden Geschäftsbeziehung das Eigentum an der gelieferten Ware vor.

 Handelt der Kunde als Unternehmer, so ist er zur Weiterveräusserung der Vorbehaltsware im ordnungsgemässen Geschäftsbetrieb berechtigt. Sämtliche hieraus entstehenden Forderungen gegen Dritte tritt der Kunde in Höhe des jeweiligen Rechnungswertes (einschliesslich MwSt.) im Voraus an den Verkäufer ab. Diese Abtretung gilt unabhängig davon, ob die Vorbehaltsware ohne oder nach Verarbeitung weiterverkauft worden ist. Der Kunde bleibt zur Einziehung der Forderungen auch nach der Abtretung ermächtigt. Die Befugnis des Verkäufers, die Forderungen selbst einzuziehen, bleibt davon unberührt. Der Verkäufer wird jedoch die Forderungen nicht einziehen, solange der Kunde seinen Zahlungsverpflichtungen dem Verkäufer gegenüber nachkommt, nicht in Zahlungsverzug gerät und kein Antrag auf Eröffnung eines Insolvenzverfahrens gestellt ist.


Beanstandungen

Beanstandungen wegen Mängeln oder wegen unvollständiger oder unrichtiger Lieferung sind uns unverzüglich, spätestens 3 Tage ab Lieferdatum schriftlich mitzuteilen.


Gewährleistung

Wir bieten selbstverständlich die in der Schweiz gesetzlich vorgeschriebene Gewährleistung von 2 Jahren.

Ausser: Akkus und Batterien:
Gewöhnliche Abnützung ist rechtlich gesehen kein Mangel!
" Dass sich Absätze bei Schuhen mit der Zeit ablaufen, ist normal und deshalb kein Mangel im rechtlichen Sinne. Das gleiche gilt bei Batterien oder Akkus. Dass ihre Leistung mit der Zeit nachlässt und sie sich nicht mehr vollständig aufladen lassen, ist normale Abnützung und kein Mangel. Deshalb können Kunden hier keine Garantieansprüche geltend machen. Anders ist es, wenn der Akku von Beginn weg keine oder nicht die Leistung erbringt, die man erwarten könnte. In diesem Fall ist er unbrauchbar und deshalb mangelhaft, der Verkäufer muss ihn ersetzen."


Gewährleistung für die ausgelieferten Produkte werden nur gemäss den Bestimmungen des Vorlieferanten bzw. des Herstellers der gelieferten Produkte gewährt. Die ausgestellte Rechnung/Quittung gilt als Gewährleistungschein bzw. deren Nachweis. Im Falle eines Anspruches ist die beanstandete Ware mit einer Rechnungskopie und einer aussagekräftigen Beschreibung der Beanstandung auf dem jeweils üblichen Weg (z. B. per Post-Paket) einzusenden.
Von der Gewährleistung ausgeschlossen sind Schäden infolge Abnützung,unsachgemäss- und/oder nicht fachgemässer Benutzung, Änderung, unsachgemässem Eingriffs oder Reparatur, welche durch den Kunden verursacht wurden. Weiter ausgeschlossen sind Garantieansprüche aufgrund von Abnutzung, höherer Gewalt oder Missachtung der Benutzungs- oder Betriebsvorschriften.
In jedem Fall sind Ansprüche begründet/belegt und in Schriftform einzureichen.
EuroNet AG behält sich vor, angebrachte Beanstandungen seitens der Lieferanten und/oder der Hersteller verifizieren zu lassen.
Stellt sich bei der Prüfung des defekten Produkts heraus, dass die Behebung des Defekts nicht unter die Gewährleistung fällt, so können Sie auf eigene Kosten einen „Reparaturauftrag ausserhalb der Gewährleistung erteilen. Verzichten Sie darauf, bekommen Sie das nicht reparierte Produkt zurückgesendet oder es wird entsorgt. Angefallene Kosten für die Prüfung und Porto des Geräts werden Ihnen verrechnet werden.

Ausgeschlossen von der Gewährleistung sind:

-Blitz- und Überspannungsschäden
-Wasser- und Fallschäden    
-Lampen und Beleuchtungselemente
-Antennen, Kabel,Stecker,Buchsen,Adapter
-HF- und NF- Endstufen
-Fremdeingriff und fehlerhafte Bedienung
-Softwareupdate


Das Recht auf Wandelung (Rücktritt vom Vertrag) oder Minderung (Preisreduktion) ist ausgeschlossen.»

Gewährleistung: Reparaturen von Geräten innerhalb der Gewährleistungszeit sind für Sie kostenlos, sofern keine unsachgemässe Behandlung, Bedienungsfehler oder Eingriffe durch Dritte vorliegen.
Ausserhalb der Gewährleistung: Für Geräte, deren Gewährleistungszeit abgelaufen ist, fällt eine Überprüfungspauschale von 79,00 CHF an.
Wird eine Reparatur durchgeführt und Sie stimmen dem Kostenvoranschlag zu, wird dieser Betrag vollständig mit der Reparaturrechnung verrechnet.

Nach Erhalt Ihres defekten Artikels prüfen wir, ob ein Gewährleistungsfall vorliegt. Innerhalb der Gewährleistung ist die Reparatur kostenlos. Ausserhalb berechnen wir 79 CHF für die Prüfung, die bei einer kostenpflichtigen Reparatur angerechnet wird.

Wird keine Reparatur gewünscht oder möglich, bleibt die Überprüfungspauschale bestehen.

Rückgabe

Es besteht kein genereller Anspruch auf Rückgabe und Umtausch.

Im Falle einer Rückgabe oder Umtausch gelten folgende Bedingungen:
sämtliches Material muss vollständig, neu und unbenutzt und in der Originalverpackung zurückgegeben werden es muss alles vollständig und funktionsfähig sein, an der Ware dürfen keine Änderungen oder Reparaturen durchgeführt worden sein. Bitte nichts auf die originale Verpackung kleben! Im Falle der Nichteinhaltung dieser Bedingungen behält sich die Firma EuroNet AG vor, entsprechende Abzüge zu machen.

Eine Rückerstattung des Kaufpreises ist prinzipiell nicht vorgesehen es erfolgt eine Gutschrift auf das Kundenkonto.

Ausgenommen vom Rückgaberecht, Stornierung und Umtausch sind, sogenannte Nichtlagerartikel und Software.
Portokosten vom defekten Gerät geht zu Lasten des Käufers (OR).



Änderungen der AGB:
EuroNet AG behält sich vor, die AGB jederzeit zu ändern oder zu ergänzen. Die gültige Fassung finden Sie unter https://www.hobbyfunk-shop.ch/de/info/allgemeine-geschaeftsbedingungen.html.

Recht / Gerichtsstand

Die mit der EuroNet AG abgeschlossene Verträge basieren ausschliesslich auf Schweizerischem Recht. Erfüllungsort und Gerichtsstand für alle Parteien ist 4800 Zofingen.