





ATAS-120A (verbessertes Nachfolgemodell von ATAS-100 und ATAS-120) ist ein per Motor vollautomatisch abstimmbares Antennensystem für die wichtigsten Amateurfunkbänder, optimal geeignet für:
- Yaesu FT-100
- Yaesu FT-100D
- Yaesu FT-450
- Yaesu FT-450AT
- Yaesu FT-450D
- Yaesu FT-847
- Yaesu FT-857
- Yaesu FT-857D
- Yaesu FT-891
- Yaesu FT-897
- Yaesu FT-897D
- Yaesu FT-991
Per optionalem MFJ-1925 Steuergerät und SWR-Meter ist auch die Verwendung von anderer Kurzwellen-Funkgeräte möglich.
ATAS-120A wird auf einem normalen PL-Fuss am Fahrzeug montiert und im Bedienmenü des Funkgerätes angemeldet. Die Stromversorgung und die Steuerbefehle werden direkt über das Antennenkabel übertragen (keine separate Leitung erforderlich).
Ein zusätzlicher Antennentuner ist nicht erforderlich.
Wenn ATAS-120A gleichzeitig an 2 Antennenbuchsen von einem o.g. Yaesu-Gerät genutzt werden soll (z.B. Kurzwelle/6m und 2m/70cm beim FT-857 oder FT-897), ist ein zusätzlicher Duplexer erforderlich.
Wichtig ist eine gute Masseverbindung am Magnetfuss und ein entsprechendes elektrisches Gegengewicht.
Die Verwendung eines Magnetfusses ist nicht empfehlenswert, da hier aufgrund der ungenügenden HF-mässigen Erdung Probleme auftreten können.
Beispielsweise kann eine direkt unterhalb der ATAS-120A befindliche Sat-Schüssel zu SWR-Anpassungsproblemen führen.
Bei SWR-Anpassungsproblemen sollte man versuchsweise den Standort oder auch die Kabellänge ändern.
Technische Daten:
- Frequenzbereiche: 7/14/21/28/50/144/430 MHz
prinzipiell auch nutzbar auf 12/17/30m - Sendeleistung: max. 120 Watt
- SWR: besser als 1:2
- Impedanz: 50 Ohm
- Unterteil Länge 525 mm Durchmesser 40-46 mm
- Edelstahlstrahler Länge 920 mm
- Gesamtlänge: 1,4-1,6m (variabel)
- Gewicht: 900 g
- Anschluss: PL
- Montageanleitung (englisch, japanisch)
- 40m Band
- 20m Band
- 15m Band
- 10m Band
- 6m Band
- 2m Band
- 70cm Band
max. Sendeleistungen:
- 40/20/15m Band 120 Watt
- 10/6m Band 100 Watt
- 2m/70cm Band 50 Watt
Alle Werte sind PEP-Werte
.
Antennen-Impedanz: 50 Ohm
VSWR:
Tuning ist erreicht ab ca. 2:1
Länge: zwischen 1,4 und 1,6m Meter
Gewicht: ca. 900g (stabiler Einbaufuss ist Voraussetzung!)
Mitgeliefertes Zubehör: Abdeckkappe, Schlüssel für Montage
Die ATAS-120A ist eine motorisch abgestimmte Vertikalantenne für Fahrzeuge oder stationäre Montage. Ein Motor bewegt einen Spulenabgriff auf- und abwärts und stimmt so die Antenne immer perfekt ab. Das erreichte SWR ist in der Regel immer gleich oder besser als 1.2:1, ein Tuner wird nicht benötigt.
Die Ansteuerung erfolgt entweder direkt vom Yaesu Funkgerät aus, oder mit Hilfe eines Steuergerätes, dass das Abstimmsignal zuführt. Zum Betrieb ist nur das Koaxial-Kabel nötig, das Abstimmsignal wird zusammen mit dem HF Signal über dieses Kabel geführt. Das Unterteil mit dem Motor ist etwa 525mm hoch, der Strahler aus Edelstahl ca. 920mm. Die gesamte Aufbauhöhe ist variabel (je nach Band) und beträgt etwa 1400 bis 1600 mm. Durchmesser unten max. 46mm, Gewicht ca. 900g, Anschluß PL Stecker. Zum stationären Betrieb werden Gegengewichte (Radials) benötigt, die die Karosserie des Fahrzeugs ersetzen. Die Montage muss auf einem soliden PL-Fuß erfolgen. Ein Magnetfuss alleine reicht nicht aus um die Antenne gut an die Fahrzeug-Karrosserie zu koppeln, hier sind weitere Massnahmen erforderlich (Magnetmatten, Kabel).
Die ATAS-120A ist die ideale Antenne zum Einsatz auf einem Fahrzeug, oder auch an einem Balkon, auf einem Flachdach oder ähnlichen Standorten. Sehr bequem lässt sich die Antenne von Innen genau auf die jeweilige Betriebsfrequenz abstimmen, mit manchen Funkgeräten sogar vollautomatisch.
Die ATAS-120A ist so robust ausgelegt, das sie auch während der Fahrt verwendet werden kann, sofern die Montage entsprechend robust ausgelegt ist. Ein Magnetfuss ist bei Mobilbetrieb in der Regel nicht geeignet.
Zum stationären Betrieb sind zusätzliche Gegengewichte (Radials) nötig, bei Einsatz am Fahrzeug dient die Karrosserie als Gegengewicht.
Folgende Yaesu Transceiver unterstützen die ATAS-120A direkt: FT-100D, FT-450, FT-847, FT-857, FT-897, FT-891, FT-991, FT-DX10, FT-710 (mit allen Varianten dieser Geräte). Für andere Geräte bietet MFJ das Steuergerät MFJ-1925 an. Für den Betrieb auf UKW (2m, 70cm) ist unter Umständen das zusätzliche Radialkit ATBK-100 nötig, auch bei Betrieb auf Fahrzeugen. Für Transceiver mit zwei separaten Antennenanschlüssen für Kurzwelle und UKW ist ein optionaler Diplexer nötig, falls mit der ATAS-120A auch Betrieb auf UKW gemacht werden soll.
Leider sind noch keine Bewertungen vorhanden. Seien Sie der Erste, der das Produkt bewertet.
Sie müssen angemeldet sein um eine Bewertung abgeben zu können. Anmelden